Kennst du das Gefühl, dass die Tage nur so an dir vorbeirauschen? Die Gedanken kreisen um das, was noch erledigt werden muss, während der Körper schon längst nach einer Pause ruft. In unserer hektischen Welt vergessen wir oft, einfach nur im Moment zu sein – ohne Stress, ohne Druck, ohne Erwartungen.

Achtsamkeit kann uns dabei helfen, genau das zu üben: bewusster leben, Stress reduzieren und unser körperliches wie auch mentales Wohlbefinden stärken. 

Besonders in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und im Yoga spielt Achtsamkeit eine zentrale Rolle. Sie verbindet uns mit unserem Körper, unseren Gedanken und unserer Umgebung.

Ein hilfreicher Ansatz sind dabei die 7 Säulen der Achtsamkeit:

🌿 Nicht-Urteilen – Oft bewerten wir unbewusst alles um uns herum – unsere Gedanken, Gefühle oder sogar andere Menschen. Achtsamkeit bedeutet, diese Bewertungen loszulassen und Dinge einfach wahrzunehmen, wie sie sind.

🌿 Geduld – Alles hat seinen eigenen Rhythmus. Achtsamkeit erinnert uns daran, nicht gegen den natürlichen Fluss des Lebens anzukämpfen, sondern zu akzeptieren, dass manches einfach Zeit braucht.

🌿 Offenheit (Beginner’s Mind) – Erinnerst du dich daran, wie du als Kind voller Neugier auf die Welt geblickt hast? Achtsamkeit lädt uns ein, mit dieser frischen Perspektive in den Moment zu gehen – ohne vorgefasste Meinungen oder Erwartungen.

🌿 Vertrauen – In der Achtsamkeitspraxis geht es darum, Vertrauen in sich selbst und in den eigenen Weg zu entwickeln. Dein Körper, dein Atem und dein inneres Wissen sind wunderbare Werkzeuge, die dich führen können.

🌿 Nicht-Anhaften – Wir neigen dazu, uns an Gedanken, Emotionen oder Vorstellungen festzuklammern. Doch nichts bleibt für immer – und genau darin liegt die Freiheit. Lerne, loszulassen und Veränderungen anzunehmen.

🌿 Akzeptanz – Manchmal kämpfen wir gegen die Realität an, weil wir sie uns anders wünschen. Achtsamkeit bedeutet, die Dinge so zu sehen, wie sie sind, anstatt sie verändern zu wollen. Das kann unglaublich befreiend sein.

🌿 Loslassen – Ob Stress, Sorgen oder alte Muster – Loslassen bedeutet, die Vergangenheit nicht ständig mit in die Gegenwart zu tragen. Es ist ein bewusster Akt des sich Öffnens für das Hier und Jetzt.

Achtsamkeit in unserer Praxis

Diese Prinzipien sind nicht nur theoretische Konzepte, sondern lassen sich wunderbar in den Alltag und in unsere Behandlungen integrieren. Ob durch TCM, Akupunktur, Yoga oder Atemtechniken – wir unterstützen dich dabei, Achtsamkeit auf eine Weise zu erleben, die sich ganz natürlich in dein Leben einfügt.

Wie kannst du Achtsamkeit in deinen Alltag bringen?

✨ Starte mit kleinen Momenten – bewusst atmen, den ersten Kaffee oder Tee des Tages mit allen Sinnen genießen oder für einen Moment innehalten.
✨ Übe dich in Geduld mit dir selbst – Achtsamkeit ist ein Prozess, kein Ziel.
✨ Lass Bewertungen los – Beobachte, ohne sofort eine Meinung oder Reaktion zu haben.

Wir alle kennen diese Momente, in denen es uns schwerfällt, achtsam zu bleiben. Doch genau dann ist es besonders wertvoll, sich gegenseitig daran zu erinnern – sei es im Alltag, auf der Yogamatte oder einfach zwischendurch. Achtsamkeit ist immer für uns da und hilft uns, Zufriedenheit zu erleben und mehr im Moment anzukommen.

Möchtest du mehr über Achtsamkeit erfahren oder herausfinden, wie du sie für dich nutzen kannst? Dann sprich uns gerne an oder buche eine unserer achtsamkeitsbasierten Behandlungen!

Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu mehr innerer Ruhe zu begleiten.

Hier ein wenig zum Nachlesen, weshalb unser Atem uns dabei gut unterstützen kann.

https://www.geo.de/wissen/gesundheit/wie-achtsames-atmen-unsere-hirnfunktionen-verbessert-34443856.html?_kx=Kia4aX15t0NhY5kGIvqZTA.U97qWe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert